
Glückwunsch zum Regeljubiläum!
Hab mir grade die Apprentice Karten nochmal durchgelesen und ich verstehs vielleicht einfach nicht...
1) Die meisten ongoing Effekte sind doch ziemlich gut und buffen nicht nur den Apprentice selbst, sondern auch die Mitspieler. Ob es Sinn macht, z.B. ein "Research" oder "Hero's Edge" gegen ein -1 Threat zu tauschen, wage ich zu bezweifeln.
2) Wenn man sich die Damagekarten anschaut, die KEINE ongoing Effekte verzehren, stellt man fest, daß auch da viele AOE Sprüche dabei sind. OHNE irgendeine Form von Bedrohungsmanagment wäre der Apprentice dann nahezu unspielbar. So muss man jetzt Buffs gegen Schaden abwägen (Passiv vs. Aktiv)
3) Im Gegensatz zu den anderen Klassen, ist der Apprentice auf 4 Karten pro HC beschränkt. Will sagen: Die Resourcenkarten der anderen Klassen können noch ZUSÄTZLICH zu den 4 Aktionsslots gespielt werden. Der Acolyte kann FAITH vom Discardpile holen. Der Soldier kann jede Karte als RAGE spielen, der Archer spielt ARROWS.
Wie gesagt, ich glaube nicht, daß der Apprentice einen deutlichen Vorteil zu den anderen Klassen hat. Wenn der Kampf eh easy-peasy ist und die Buffs nur rundenweise genutzt werden, weil man sie eigentlich gar nicht braucht, hat der Apprentice sicher einen Threat-Vorteil im Verhältnis zur Menge der gespielten Karten. Aber da spielt es dann m.M. auch nicht wirklich eine Rolle und man darf einfach Spaß dran haben ein paar Mobs umzupusten - wozu ist man schließlich Magier geworden?