Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Quests und Kettenquest

Quests und Kettenquest 8 Jahre 4 Monate her #1

  • DasCameleon
  • DasCameleons Avatar
  • OFFLINE
  • Fresh Boarder
  • Rank1
  • Beiträge: 15
  • Karma: 0
Hallo liebe Gemeinde.

Und an dieser Stelle nochmal ein großes Lob für die tolle Arbeit. Hab schon an meinem Threat "Monsteraktivierung" gesehen, dass es doch einige gibt, die sich dieser Frage gestellt haben und die Community ist hier wirlich sehr hilfsbereit, Das hab ich auch schon anders erlebt,

Evtl. Könnt ihr mir noch bei Folgendem helfen.

Ich bin noch nicht so ganz durchgestiegen mit den ganzen Begrifflichkeiten der Quests, Storyquest, Akt, Kettenquest etc.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe gibt es in der Grundbox (dt.) jetzt keine richtig zusammenhängende Story? So wie die beiden auf Englisch, die man sich runterladen kann?

Wie würde es denn dann aber funktionieren, dass man eine "Geschichte" spielt, so dass man erbeutete Gegenstände mit ins nächste Abendteuer/Abschnitt nimmt, und Titel behält? Funktioniert das it den Kettenquests oder wie?

Und wenn ich ein Einzelabenteuer mit Quest spielen will, brauche ich den AUfbau der Legende wie auf den Kartenteilen vorgegeben dann auch oder baue ich es nur nach Angaben der Questkarte auf.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Solong

DasCameleon
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Quests und Kettenquest 8 Jahre 4 Monate her #2

  • troschan
  • troschans Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1764
  • Dank erhalten: 172
  • Karma: 20
Jetzt hatte ich einen halben Roman geschrieben und sehr ausführlich geantwortet und dann den Browser geschlossen... :evil:
Darum jetzt nur kurze Antworten, sorry...

Myth hat zum jetztigen Zeitpunkt keine zusammenhängende Kampagne oder Story, korrekt.
Es gibt nur Storyschnipsel mit den Questkarten oder Kettenquests. Das gilt nicht nur für das deutsche 2.0 Basisspiel, sondern für alle Editionen und Sprachen.

Die beiden Module "Rise of the Revenant" und "Fury of the Fireborne" sind die ersten beiden Schritte auf dem Weg wie die Jungs von MegaCon sich die Zukunft des Storytellings für Myth vorstellen, mit thematischen Minikampagnen. Dies ist in gewisser Weise eine Abkehr von dem propagierten freien Baukasten des ersten Spiels, aber etwas was sich sehr sehr viele Spieler gewünscht haben, weil es deutlich mehr Struktur gibt.

Es gibt diese beiden Module und momentan werden mit den Erweiterungen "Shores of Kanis" und "Blackwall Warrens" 2 weitere Module auf Englisch ausgeliefert. Mit dem Kickstarter sind noch etliche weitere gefundet worden, es gibt momentan von Seiten MegaCons aber keine Aussage wann die mal kommen sollen.

Du kannst aber normale Quests und Kettenquests spielen und kannst die Fortschritte deiner Charaktere am einfachsten mitnehmen indem du entweder alles aufschreibst, nen Foto machst oder alle Karten passend wegräumst. Bitte auch nicht vergessen den Schatzbeutel unangetastet zu lassen. Wie du merkst gibt es keine richtig gut funktionierende Mechanik dafür, es gibt dir aber so auch die Freiheit damit umzugehen wie du willst.
Nimm2 aus dem Forum hier hat bei BGG einige Fanerweiterungen veröffentlicht wie man die Charaktere besser weiter entwickeln kann, schaue Dir diese doch mal an, auch wenn Sie auf Englisch sind: boardgamegeek.com/geeklist/216236/myth-n...om-content-directory
Besonders empfehlen möchte ich für die Charakterentwicklung dann "Paths of Destiny" von ihm.

Du bist ja auch bei dem Aufbau nach der Legende flexbibel, meist baue ich das Tile mit einer "geringen" Ausbaustufe auf und dann die Sachen der Quest dazu. Es kommt drauf an wie groß die Herausforderung sein soll der du dich stellen willst :lol: Ich weiss, dass hört sich blöd an, aber das ist eine der Stärken von Myth, es bietet dir fast eine unbegrenzte Flexibilität, gibt dir aber "Richtwerte" an die Hand.

Hoffe das hilft Dir!?

Tim
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: nimmzwei, DasCameleon

Quests und Kettenquest 8 Jahre 4 Monate her #3

  • nimmzwei
  • nimmzweis Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1217
  • Dank erhalten: 206
  • Karma: 19
Danke Troschan! So cool ich meinen mod auch finde :P würde ich Dir doch erstmal empfehlen, das Spiel im "one-shot" modus zu spielen. Sprich: Sucht Euch gemeinsam ein Quest oder besser eine Questkette aus und spielt die durch. Am besten setzt sich einer von Euch vorher hin und "arbeitet" die Karten schon mal durch. Damit meine ich ein recht ähnliches Vorgehen wie bei der Vorbereitung auf ein Pen & Paper Rollenspiel:

- Wo soll das Abenteuer spielen (Spielfelder aussuchen)
- Wer soll im Abeneuer mitspielen (Gegnertypen aussuchen, falls nicht vom Quest vorgeben)
- Warum ziehen die Helden ins Abenteuer (Auch wenn auf den Questkarten Story-Schnipsel stehen, hilft es ungemein, seiner Gruppe die Geschichte mit eigenen Worten zu erzählen und ggf. auch auszuschmücken).
- Was ist das Ziel des Abenteuers (Mechaniken und Sieg / Niederlagebedingungen der Questkarten verstehen).

Benutzt dafür den Schatzbeutel mit folgendem Inhalt: 20 weiße, 15 grüne und 5 blaue treasure tokens. Das hilft Euch, schneller mit den Gegenständen vertraut zu werden und motiviert generell mehr als Stunden langes "grinden" bis man das erste blaue token überhaupt ins Säckchen packen darf.

Das mag jetzt nach viel Aufwand klingen (ist es erstmal auch), aber ich verspreche Dir, die Vorbereitung wird sich auszahlen - für Dich und Deine Mitspieler.
Ich habe sehr, sehr positive Erfahrungen gemacht, wenn MYTH mit einer Art Spielleiter gespielt wird. Das Tolle dabei: Du kannst Dungeon Master und Spieler in einem sein! ;)
Letzte Änderung: 8 Jahre 4 Monate her von nimmzwei.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: troschan, DasCameleon

Quests und Kettenquest 8 Jahre 4 Monate her #4

  • troschan
  • troschans Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1764
  • Dank erhalten: 172
  • Karma: 20
Das von Nimm2 empfohlene Vorgehen wird dir auf jeden Fall den Einstieg mit einer Spielgruppe die das Spiel noch nicht kennen erleichtern und ist sicherlich empfehlenswert!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: troschan, nimmzwei
Ladezeit der Seite: 0.080 Sekunden