danke dir!
so ganz habe ich es glaube ich noch nicht verstanden...
Wann Du die BPs im aktuellen Heldenzyklus ausgibst, ist Dir überlassen
das ist mir klar, aber MUSS ich die benötigten Bewegungspunkte ausgeben um den Bonus einer Bewegungsmodifikation zu erhalten oder reicht es, dass ich mehr BP als meine Grundbewegung habe?
Konkretes Beispiel: ich will die Karte "Dieses Joch ist schwer" vom Soldaten ausspielen und möchte auch den Bonus durch die aggressive Bewegung erhalten, also spiele ich vorher "Sprint". Sprint gibt mir +3 BP. Insgesamt habe ich also 5 BP. Meine normale Bewegung hat 2 BP, damit die Bewegung aggressiv ist, müsste ich also mindestens 3 BP verbrauchen. Muss ich diese 3 BP tatsächlich aufbrauchen (also mich z.b. drei Felder weit bewegen) oder wird mein Angriff alleine durch die Tatsache, dass ich die Karte "Sprint" ausgespielt habe mit der Bewegungsmodifikation Sprint ausgelöst? Wenn ich die 3 BP tatsächlich verbrauchen muss, dann könnte ich doch auch einfach ein Feld vor, dann wieder eines zurück und wieder eines nach vor gehen...
Vl anders formuliert: Wenn ich eine Karte ausspiele, MUSS ich die Karte auch vollständig ausführen?
Also wenn ich "Sprint" ausspiele, MUSS ich auch alle 3 BP verbrauchen?
Wenn ich z.b. "Fürbitte" des Akolyten ausspiele, ist klar, dass ich erst alles ausführen muss was auf der Karte steht. Ich kann die Karte aber auch ausspielen, wenn sie gar nicht gebraucht wird oder? Also könnte ich auf einen Mitspieler "Fürbitte" spielen (+1 W10 bei Mutproben), obwohl dieser gar nicht in Aussicht hat eine Mutprobe ablegen zu müssen nur um das Schlagwort Glaube zu erhalten.
Die Sache mit Reaktionen und Unterbrechungen ist mir jetzt klar. Bitte entschuldigt, wenn das irgendwie dumme Fragen sind, aber mir ist hier der Zusammenhang spielmechanisch und thematisch nicht ganz klar...
Danke nochmals für eure Hilfe!
LG