Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Bewegungseinschränkungen/Reaktion und Glaube beim Akolyten

Bewegungseinschränkungen/Reakt​ion und Glaube beim Akolyten 8 Jahre 6 Monate her #1

Hi,

ich besitze nun seit einigen Tagen die deutsche Version von Myth mit den Regeln 2.0. Beim Spielen bin ich auch einige Fragen gestoßen, bei denen ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt. Ich habe das Regelheft zwar schon noch einmal gelesen, bin aber nicht wirklich auf eine Antwort gestoßen oder überlese das Wesentliche dabei vl...

Bewegungseinschränkungen:
Es gibt Karten, die einen Bonus mit sich bringen, wenn eine aggressive Bewegung gemacht wird. Dazu ist es ja nötig,vorher eine Karte auszuspielen, die mir zusätzliche Bewegungspunkte (BP) gibt (z.b. +3 Bewegungspunkte durch die ausgespielte Karte). Muss ich dann, bevor ich den Bonus durch die Bewegungseinschränkung erhalte, erst die Bewegung ausführen (also bei meinen 2 vorhandenen BP + den 3 BP durch die Karte, müsste ich erst 5 Felder weit laufen, bevor ich die Aktion/den Angriff mit dem Bonus ausführen darf? Oder gilt meine Bewegung einfach aufgrund der Tatsache, dass ich vor der Aktion eine Bewegungskarte gespielt habe, als aggressive Bewegung?

Reaktion:
Reaktionen kann ich z.b. als Reaktion auf den Angriff eines Gegners spielen. Muss ich dazu einfach im Heldenzyklus einen Platz für eine Karte freilassen und kann die Karte dann bei Bedarf spielen, oder muss ich die Reaktion schon im Heldenzyklus auf einen freien Aktionsplatz spielen, damit ich sie dann bei Bedarf verwenden kann?

Glaube beim Akolyten:
der Akolyt hat Karten, auf denen steht, dass z.b. ein Schaden pro Glaube gemacht wird. Prinzipiell hat der Akolyt 1 Glaube und jede Karte, auf der Glaube oben steht und die auf einen freien Aktionsplatz gelegt wird, bringt einen zusätzlichen Glaubenspunkt. Ist das soweit richtig?
Kann ich dann einfach Karten ausspielen auf denen das Schlagwort Glaube oben steht bevor ich eine Aktion verwende, die Glaube benötigt, um die Aktion aufzuwerten? Oder muss das, was auf der Karte oben steht (z.b. +3 Bewegungspunkte) vorher ausgeführt werden ?

Ich hoffe ihr versteht, was ich meine.
Danke für eure Hilfe !

LG
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bewegungseinschränkungen/Reakt​ion und Glaube beim Akolyten 8 Jahre 6 Monate her #2

  • nimmzwei
  • nimmzweis Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1217
  • Dank erhalten: 206
  • Karma: 19
Wann Du die BPs im aktuellen Heldenzyklus ausgibst, ist Dir überlassen. Beachte auch, dass es Angriffskarten gibt (wie z.B. Auf der Klinge reiten vom Soldaten, die Dich automatisch in den aggressiven Bewegungsmodus versetzen. Da musst Du also vorher keine extra Karte spielen.

Hier weiß ich nicht wie Ulisses das genau übersetzt hat (ich hab nur die Englische Version), aber Reaktion (unterer Pfeil rot) ist NICHT gleich Unterbrechung (unterer Pfeil rot und vorne mit Blitz dran - bei diesen Karten ist auch die Bewegungsspalte schwarz hinterlegt, anstatt wie sonst in der Heldenfarbe).
Reaktion: Kannst Du NUR während des Heldenzyklus spielen. Der Unterschied zur Aktion (oberer Pfeil rot) ist, dass Du so viele Reaktionen spielen kannst wie Du möchtest, aber immer nur EINE Aktion pro Heldenzyklus.
Unterbrechung: Kannst Du NUR während der Dunkelheitsphase spielen, aber auch so viele, wie Du möchtest. Immer vorausgesetzt natürlich, Du hast noch freie Aktion-Slots auf Deiner Heldentafel.

Glaube beim Akolyte: Jede Karte mit dem "Glauben" Schlüsselwort, die Du auf Deinem Heldentableau ausliegen hast, gibt Dir +1 Glaube. Das zählst Du einfach genau zu dem Zeitpunkt, wo es relevant ist. Du kannst nicht einfach eine Karte mit dem Glauben Schlüsselwort rauslegen nur um mehr Glauben zu bekommen.
Du musst die Karte ganz regulär spielen.
Letzte Änderung: 8 Jahre 6 Monate her von nimmzwei.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bewegungseinschränkungen/Reakt​ion und Glaube beim Akolyten 8 Jahre 6 Monate her #3

danke dir!
so ganz habe ich es glaube ich noch nicht verstanden...
Wann Du die BPs im aktuellen Heldenzyklus ausgibst, ist Dir überlassen
das ist mir klar, aber MUSS ich die benötigten Bewegungspunkte ausgeben um den Bonus einer Bewegungsmodifikation zu erhalten oder reicht es, dass ich mehr BP als meine Grundbewegung habe?
Konkretes Beispiel: ich will die Karte "Dieses Joch ist schwer" vom Soldaten ausspielen und möchte auch den Bonus durch die aggressive Bewegung erhalten, also spiele ich vorher "Sprint". Sprint gibt mir +3 BP. Insgesamt habe ich also 5 BP. Meine normale Bewegung hat 2 BP, damit die Bewegung aggressiv ist, müsste ich also mindestens 3 BP verbrauchen. Muss ich diese 3 BP tatsächlich aufbrauchen (also mich z.b. drei Felder weit bewegen) oder wird mein Angriff alleine durch die Tatsache, dass ich die Karte "Sprint" ausgespielt habe mit der Bewegungsmodifikation Sprint ausgelöst? Wenn ich die 3 BP tatsächlich verbrauchen muss, dann könnte ich doch auch einfach ein Feld vor, dann wieder eines zurück und wieder eines nach vor gehen...
Vl anders formuliert: Wenn ich eine Karte ausspiele, MUSS ich die Karte auch vollständig ausführen?
Also wenn ich "Sprint" ausspiele, MUSS ich auch alle 3 BP verbrauchen?

Wenn ich z.b. "Fürbitte" des Akolyten ausspiele, ist klar, dass ich erst alles ausführen muss was auf der Karte steht. Ich kann die Karte aber auch ausspielen, wenn sie gar nicht gebraucht wird oder? Also könnte ich auf einen Mitspieler "Fürbitte" spielen (+1 W10 bei Mutproben), obwohl dieser gar nicht in Aussicht hat eine Mutprobe ablegen zu müssen nur um das Schlagwort Glaube zu erhalten.

Die Sache mit Reaktionen und Unterbrechungen ist mir jetzt klar. Bitte entschuldigt, wenn das irgendwie dumme Fragen sind, aber mir ist hier der Zusammenhang spielmechanisch und thematisch nicht ganz klar...
Danke nochmals für eure Hilfe!

LG
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bewegungseinschränkungen/Reakt​ion und Glaube beim Akolyten 8 Jahre 6 Monate her #4

  • troschan
  • troschans Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1764
  • Dank erhalten: 172
  • Karma: 20
Hi,
ich spiele es so, dass die BP nicht unbedingt genutzt werden müssen, um genau dem Phänomen: "vor, zurück, vor, zurück" vorzubeugen. Das finde ich im Spiel nämlich enorm nervig *g* Aber die BPs gelten dann bei mir auch als "ausgegeben". Im deutschen Regelbuch steht die Formulierung: "darf die Miniatur bewegen", was für mich auch kein "muss" ist.

Bzgl. Fürbitte: ja. Du kannst du einen Effekt auslösen der eventuell keinen Vorteil bietet.

Grüße, TIm
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bewegungseinschränkungen/Reakt​ion und Glaube beim Akolyten 8 Jahre 6 Monate her #5

  • drake
  • drakes Avatar
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Rankadmin
  • Beiträge: 1256
  • Dank erhalten: 118
  • Karma: 17
Moinsen,

Du bist auf dem richtigen Weg ;) Eine Karte muss, egal ob sie benötigt wird oder nur für einen "Nebeneffekt" gespielt wird (wie sprint für aggressive Bewegung oderFürbitte für Glaube) komplett abgehandelt werden, also auch die möglichen negativen Effekte wie AP und z.B. bei Heilungen die Bedrohung.

Im Falle des Sprintes heisst der Kartentext aber +3BP. Mit der Addition ist der Text abgehandelt und fertig ;) Unbedingt ausgeben musst Du Bewegungspunkte nicht.
In dem Zusammenhang zwei kleine Hinweise:
- Bewegungseinschränkung gelten für den gesamten Heldenzyklus! Hast Du einmal einen Bonus für normale Bewegung genuzt, kannst Du danach keinen Sprint mehr spielen
- Die Karte "Auf der Klinge reiten" hat wohl einen kleinen Fehler. Es fehlt das Schlüsselwort Bewegung drauf. Sie ist selbst eine aggressive Bewegung, Man muss nicht vorher eine Bewegungskarte gespielt haben.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bewegungseinschränkungen/Reakt​ion und Glaube beim Akolyten 8 Jahre 6 Monate her #6

aaallles klar :)

ich hatte gestern meine erste Partie und es gefiel mir sehr gut. Wusste nicht immer, wohin sich die Gegner bei Aktivierung bewegen aber im Großen und Ganzen habe ich es glaube ich richtig gespielt.

Danke jedenfalls für eure Hilfe!

LG
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bewegungseinschränkungen/Reakt​ion und Glaube beim Akolyten 8 Jahre 6 Monate her #7

  • maddy7k
  • maddy7ks Avatar
  • OFFLINE
  • Expert Boarder
  • Rank4
  • Beiträge: 121
  • Dank erhalten: 7
  • Karma: 1
Hallo, die Sache mit der Bewegungsmodifikation hinterlässt bei mir weiterhin offene Fragen. Bitte nochmal genau erklären, denn das (unfassbar schlechte) Regelheft 2.0 (wie kann man sowas veröffentlichen??) lässt offene Fragen, die zum Teil bisher hier geklärt wurden, aber noch nicht alles. Bitte um Hilfe!

Wenn ich als Held meine ERSTE Karte im Heldenzyklus ausspiele, muss ich NACH dem Ausspielen und Abhandeln der Karte die Bewegungsmodifikation festlegen? Muss (!) ich dann im gesamten Heldenzyklus entsprechend meiner gewählten Bewegungsmodifikation meine Figur auf dem Spielbrett bewegen? (Beispiel: Wenn ich als erstes eine Karte spiele und mich für die "normale Bewegung" entscheide, muss ich also im Laufe des Heldenzyklus meine Figur 2 Felder bewegen? (was ja meistens die normale Bewegung ist)).
Gelten dann die Boni und Mali der Bewegungsmodifikation links auf den Heldenkarten erst für die FOLGENDEN Karten, die ich noch ausspiele oder bereits für die ERSTE Karte, die ich gelegt habe?

Viele Grüße und Danke im Voraus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bewegungseinschränkungen/Reakt​ion und Glaube beim Akolyten 8 Jahre 6 Monate her #8

  • maddy7k
  • maddy7ks Avatar
  • OFFLINE
  • Expert Boarder
  • Rank4
  • Beiträge: 121
  • Dank erhalten: 7
  • Karma: 1
Ups, ich habe versehentlich nur an dich geschrieben. Kannst du mir bitte meinen Text nochmal zurückschicken? Dann muss ich es nicht neu tippen und kann es ins Forum reinstellen. Evtl. kannst du mir aber auch direkt meine Fragen beantworten. Das wäre klasse :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bewegungseinschränkungen/Reakt​ion und Glaube beim Akolyten 8 Jahre 6 Monate her #9

  • nimmzwei
  • nimmzweis Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1217
  • Dank erhalten: 206
  • Karma: 19
Hey maddy7k, hier nochmal Dein Text!

"Hallo, die Sache mit der Bewegungsmodifikation hinterlässt bei mir weiterhin offene Fragen. Bitte nochmal genau erklären, denn das (unfassbar schlechte) Regelheft 2.0 (wie kann man sowas veröffentlichen??) lässt offene Fragen, die zum Teil bisher hier geklärt wurden, aber noch nicht alles. Bitte um Hilfe!

Wenn ich als Held meine ERSTE Karte im Heldenzyklus ausspiele, muss ich NACH dem Ausspielen und Abhandeln der Karte die Bewegungsmodifikation festlegen? Muss (!) ich dann im gesamten Heldenzyklus entsprechend meiner gewählten Bewegungsmodifikation meine Figur auf dem Spielbrett bewegen? (Beispiel: Wenn ich als erstes eine Karte spiele und mich für die "normale Bewegung" entscheide, muss ich also im Laufe des Heldenzyklus meine Figur 2 Felder bewegen? (was ja meistens die normale Bewegung ist)).
Gelten dann die Boni und Mali der Bewegungsmodifikation links auf den Heldenkarten erst für die FOLGENDEN Karten, die ich noch ausspiele oder bereits für die ERSTE Karte, die ich gelegt habe?

Viele Grüße und Danke im Voraus."

Meine Antwort:

1) Du musst Dich direkt am Beginn des Heldenzyklus festlegen, welchen Bewegungsmodus Du wählen willst.
2) Der gewählt Bewegungsmodus gibt Dir dann eine bestimmte Menge an Bewegungspunkten, die Du einsetzen kannst um:
- Deinen Helden ein Feld / Punkt zu bewegen
- Einen Schatz / Punkt auzuheben
- Eine NCA / Punkt auszuführen.
3) Die Bewegungspunkte, die du durch die Wahl eines Bewegungsmodus erhältst musst Du NICHT ausgeben. Du kannst also "normale Bewegung" wählen,
erhältst damit 2 Bewegungspunkt und bleibst den gesamten Heldenzyklus über stehen. Am Ende des Heldenzyklus verfallen Deine ungenutzten Bewegungspunkte einfach.
4) Der gewählte Bewegungsmodus entscheidet auch darüber, welche Boni / Mali Du beim Ausspielen von Heldenkarten bekommst bzw. ob Du die Karten
überhaupt spielen kannst.

Ich empfehle die Verwendung eines kleinen Trackers, wo Ihr den gewählten Bewegungsmodus für jeden Held vermerkt. Wichtig ist am Anfang das wirklich sorgfältig zu machen und die Wahl des Bewegungsmodus zu machen, BEVOR man IRGENDWAS mit seinem Held macht.
Letzte Änderung: 8 Jahre 6 Monate her von nimmzwei.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bewegungseinschränkungen/Reakt​ion und Glaube beim Akolyten 8 Jahre 6 Monate her #10

  • drake
  • drakes Avatar
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Rankadmin
  • Beiträge: 1256
  • Dank erhalten: 118
  • Karma: 17
Hallo Maddy, hallo nimmzwei,

Nimmzwei's Erklärung war perfekt, mit einer einzigen kleinen Einschränkung, die ich am bestenb über ein Beispiel erkläre:

Du spielst als erstes eine Karte, die Dir einen Würfelbonus auf Stehen, keinen Bonus auf vorsichtige oder normale Bewegung gibt und bei aggressiver Bewegung nicht spielbar ist.
Du legst mit dem Ausspielen fest, das Du bisher keine aggressive Bewegung gemacht hast UND im gesamten Heldenzyklus keine machen wirst.
Wenn Du den Bonuswürfel nutzt, legst Du fest, das Du keine Bewegungspunkte hast.
D.h. Du legst Dich fest mit dem was Du nutzt....

Nimmzwei's Vorschlag sich bei der ersten Karte vollständig fest zu legen und das zu markieren ist praktikabel und innerhalb der Regeln gültig ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bewegungseinschränkungen/Reakt​ion und Glaube beim Akolyten 8 Jahre 6 Monate her #11

  • rockroach
  • rockroachs Avatar
  • OFFLINE
  • Gold Boarder
  • Rank5
  • Beiträge: 193
  • Dank erhalten: 27
  • Karma: 1
Was bei uns in der Gruppe gut funktioniert ist, dass wir uns absprechen was jeder ausspielen will (ohne eine Karte zu legen), dann bewegt jeder erst seinen Charakter (oder bleibt stehen, wenn seine Aktion dies verlangt). Erst dann spielen wir nacheinander die Karten aus. Somit müssen wir nicht tracken wieviel sich jeder Charakter noch bewegen darf.

Klingt jetzt zwar zeimlich banal, hilft bei uns aber ungemein, dass wir nicht durcheinander kommen. ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bewegungseinschränkungen/Reakt​ion und Glaube beim Akolyten 8 Jahre 6 Monate her #12

  • nimmzwei
  • nimmzweis Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1217
  • Dank erhalten: 206
  • Karma: 19
Ich hab das so vorgeschlagen, weil ich finde, dass es gerade am Anfang hilft wenn man feste Strukturen hat. Wenn man dann mehr spielt stellt man fest, dass man da auch fließender mit umgehen kann...
Letzte Änderung: 8 Jahre 6 Monate her von nimmzwei.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bewegungseinschränkungen/Reakt​ion und Glaube beim Akolyten 8 Jahre 6 Monate her #13

  • maddy7k
  • maddy7ks Avatar
  • OFFLINE
  • Expert Boarder
  • Rank4
  • Beiträge: 121
  • Dank erhalten: 7
  • Karma: 1
DAS nenne ich mal eine verständliche Antwort. Vielen Dank dafür! (Auch den anderen, die noch geschrieben haben...bewerbt euch mal bei Ulisses für die nächste Regelüberarbeitung ;)).
Grüße
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: drake

Bewegungseinschränkungen/Reakt​ion und Glaube beim Akolyten 8 Jahre 6 Monate her #14

  • drake
  • drakes Avatar
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Rankadmin
  • Beiträge: 1256
  • Dank erhalten: 118
  • Karma: 17
Maddy, ich weiss, Du meintest eher nimmzwei als mich, aber ich gebe zu, ich war an der Regelübersetzung beteiligt. Ich bin froh, das ich es geschafft habe, das zumindest der Sinn der englischen Originalregel erhalten blieb. Das Original ist etwas interpretationsfähig *hüstel* ;)

Mal sehen, ob wir da mit Ulisses zusammen mal eine schöne FAQ hinkriegen...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bewegungseinschränkungen/Reakt​ion und Glaube beim Akolyten 8 Jahre 5 Monate her #15

  • maddy7k
  • maddy7ks Avatar
  • OFFLINE
  • Expert Boarder
  • Rank4
  • Beiträge: 121
  • Dank erhalten: 7
  • Karma: 1
Hehe, ok... vielleicht hast du dann auch Hintergrund-Infos, weshalb nur übersetzt wurde und nicht neu geschrieben? ;) Ich verstehe nicht, warum ulisses so etwas veröffentlicht. Mit einem gut geschriebenen Regelheft hätten sie doppelt soviele Kunden. Ich kenne viele, die es nicht kaufen wollen, weil sie soviel Negatives über das Regelheft hören und lesen. Schade, denn das Spiel hat soviele gute Ansätze. Ich werde mich auch weiter reinfuchsen und es viel spielen. Aber ich verstehe auch alle, die einen Bogen um diesen unfertigen Sandkasten machen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: troschan, nimmzwei
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden